|
|

Auch hier, wird immer alles aktuell gehalten.
Das Rudelfressen:
Wir alle kennen es, das Rudelfressen. Man wird kein Rudel finden, in welchem dies keine Sitte ist. Normalerweise findet man sich jeden Abend dafür zusammen. Allerdings entfällt es auch mal, wenn wenige online sind. Traditionell wird es am Portal abgehalten, kann allerdings auch verlegt werden, wenn das Rudel bspw. mal am Strand oder sonst wo ist. Sinn ist es, eine gemeinsame Mahlzeit zu sich zu nehmen, wo alle beieinander sind, sich austauschen können oder Neuigkeiten verkündet werden. Ausserdem soll es den Zusammenhalt stärken, und das Rudel mehr zusammen führen, dass es wenigstens einmal am Tag beieinander sitzt, und nicht verteilt, oder in Gruppen. Für Gäste oder Halbmähnen ist es auch eine gute Möglichkeit, dass Rudel besser kennen zu lernen.
Ablauf: Zuerst einmal wird gejagt. Dafür opfern sich freiwillige, es gibt keine festen Regelungen dafür, wer wann jagen muss. Sobald dann Beute vorhanden ist, wird zum Fressen gerufen, woraufhin sich alle am Portal sammeln und sich in einem Kreis zusammen finden. Mittlerweile wird es so gehandelt, dass die Jäger das Fressen gemeinsam mit Ahn oder einem Unteralpha, je nach dem wer gerade anwesend ist, eröffnen. Sprich, die Jäger nehmen das Herz der Beute und teilen es unter sich, mit Ahn oder einem Unteralpha gemeinsam. Danach darf sich jeder nehmen, wie er lustig ist.
Der Krallenritus:
Dieser Ritus wird in betracht gezogen, wenn zwei Worgen im Konflikt miteinander stehen, welcher sich nicht mit Worten oder anderweitig lösen lässt. Also werden sie einem Krallenritus unterzogen. Sie können ihn selber fordern, oder aber es wird ihnen vorgeschlagen, diese Lösung zu wählen. Der Ritus - MUSS - von Ahn selber, oder einem Unteralpha beaufsichtigt werden. Der Verlierer des Ritus, muss sich dem Gewinner beugen, und allen Streitigkeiten in Zukunft aus dem Weg gehen.
Ablauf: Die beiden Betroffenen, werden sich nur im Wams bekleidet gegenüber gestellt. Sie dürfen nichts weiter tragen, und auch keine Waffen oder Magie angewendet. Wie oben genannt, wird das Ganze von Ahn oder einem Unteralpha mit verfolgt. Da wir die Erfahrung gemacht haben, dass keine der Parteien aufgeben will im Logikkampf, wird hier bei gewürfelt. Jeder Spieler hat demnach mit seinem Char 3 Leben. Sind diese weg, weil er 3 mal beim Würfeln verloren hat, hat er auch im Kampf verloren.
Der Wolfsbund:
Eine der schönsten Sitten vermutlich. Der Wolfsbund. Dieser ist ähnlich wie die Hochzeit unter Menschen, wo zwei Worgen ihre Liebe mit dem Bund versiegeln wollen. So treten Betroffene also, unbekleidet, vor Ahn und sprechen die Worte nach, welche für den Ritus vorgesehen sind. Zuvor können sie auch noch vom Rudel mit Sachen 'beschmückt' werden, um auch andere mit einzubinden in die Zeremonie. Anschließend, wo alle Worte gesagt sind, wird das Paar in den Wald geschickt, wo sie in paar Tage abseits vom Rudel füreinander sorgen müssen. Wenn sie zurückkehren, ist der Bund vollständig durchgeführt, und abgesegnet. Es wird nicht geduldet, dass ein und der selbe Worgen 7 mal im Jahr mit einem neuen Partner diesen Bund durchführt. Es ist etwas besonderes, und Goldrinn wird seinen Segen so oft auch nicht geben. Auch wenn der Bund eigentlich nur Symbolisch ist. Betrügt einer der Beiden den Anderen, kann das auch durchaus zu Konsequenzen führen.
Die Rudelwanderung:
Hin und wieder kommt es vor, dass das Rudel sich auf macht, um für ein paar Wochen den Hain zu verlassen, in dem sie eine Reise machen. Hier bei kann es in die verschiedensten Gebiete gehen. Ob Kalimdor oder Nordend, alles ist möglich. Dabei ist es auch gut möglich, dass das Rudel sich verschiedenen Hürden und Gefahren aussetzen muss, weil.. wer weiß was in fremden Orten auf einen wartet? Jedenfalls ist Ziel solch einer Reise, auch den Zusammenhalt zu stärken, und viel Zeit miteinander zu verbringen, dass nicht alle sich immer voneinander abkapseln.
(OOC: Sollte jemand am Tag der Abreise nicht online können, ist diesem natürlich erlaubt mit seinem Char nach zu kommen und zu sagen, er war bei der Abreise dabei. Wenn ihr Twinks im Rudel habt, könnt ihr auch ruhig mit zwei Chars dabei sein, aber es sollten wirklich nicht mehr als zwei sein. Der Rest bleibt dann eben daheim, und beschützt den Hain!)
Knochensammler:
Bei dieser Sitte zieht das Rudel los, um gemeinsam als größere Gruppe jagen zu gehen. Hier bei werden auf jeden Fall mehrere Worgen benötigt, da es sich bei der Beute um ein größeres, seltenes Ziel handelt. Sinn der Sitte ist es, wie schon genannt, etwas zu jagen. Sprich die Beute auch erfolgreich zu erlegen. Ist dies gelungen, so darf sich jeder eine Trophäe vom erlegten Wesen abtrennen und für sich behalten. War es ein Tier, wird auch für das Rudelfressen was mit genommen. Yummi!
Astschweben:
Ein doch relativ bekanntes 'Spiel' unter vielen Rudelworgen. Man kann es im Endeffekt als eine Art kleines Training ansehen. Nur eben, dass der Kampf wie der Name schon sagt auf einem Ast, oder eher Baumstamm statt findet, welcher eher in der Luft hängt. Sprich, wenn man fällt, dann schon richtig. Der Sinn beim Astschweben ist, seinen Gegner vom Stamm zu befördern, während des Kampfes. Im Grunde genommen ist es auch kein richtiger Kampf, wo man sich ernsthaft verletzt. Sicher kann das vorkommen, aber da man den Gegner runter bekommen will, gibt es meistens eher weniger Blut. OOC wird dabei gewürfelt, da jeder, wie beim Krallenritus, 3 Leben hat. Verliert man sein letztes Leben, fliegt der Char vom Ast. Ganz einfach. Verlieren die Würfel beim 1. und 2. mal, kann der Char sich quasi noch 'retten', oder wurde nicht kräftig genug gestoßen, oder was auch immer.
Der Geschichtenkreis:
Auch bei dieser Sitte findet sich das Rudel, meist am Portal, in einem Kreis zusammen. Der Geschichtenkreis ist eine gute Sitte, die man auch während des Rudelfressens mit abhalten kann. Ein Einzelner kann eine Geschichte erzählen, oder aber ihr denkt euch gemeinsam eine aus, wo jeder der Reihe nach ein, zwei Sätze dazu bei steuert. So könnt ihr einfach eine ruhige Runde machen, wo man nur zuhört.. oder aber, wo jeder sich daran beteiligt. Erzählt einer alleine eine Geschichte, kann dieser sie auch ruhig mit Bewegungen und Gestiken darstellen. Eventuell unterstützt man ihn ja sogar beim Schauspiel!
Die Blutjagd:
Hier für wird in erster Linie auf jeden Fall ein Opfer benötigt. Um dieses dreht sich die Sitte nämlich hauptsächlich. Hat man dieses, kann man alles weitere Vorbereiten. Am besten ist es, wenn wirklich vier, fünf Worgen dabei mit machen. Umso mehr Spaß macht das Ganze, und das Opfer schreit nur noch mehr. Klingt doch nach Musik in den Ohren, nicht?
Ablauf: Sobald man ein Opfer hat, spricht man mit diesem OOC einmal ab, wie weit man gehen darf. Sprich, darf der Char vlt Körperteile verlieren? Soll er nur normal verletzt werden? Oder darf man ihn evtl. sogar umbringen? Nachdem das abgeklärt ist, kommt der IC Spaß. Das Opfer wird laufen gelassen, mit einem minimalen Vorsprung, ehe das Rudel ihm folgt, um es durch den ganzen Wald zu hetzen. Dabei wird es immer wieder verletzt und angefallen. Das Ziel des Opfers wird der Fluss sein, erreicht es diesen, ist das Opfer entkommen. Wenn nicht.. dann wird es vermutlich nicht mehr am Leben sein. Wichtig ist, dem Spieler des Opfers vorher im SZ zu erklären, wie das alles abläuft. Das zwischendurch auf jeden Fall stehen geblieben wird, damit alle beteiligten etwas emoten können, dann wird weiter gelaufen, und wieder stehen geblieben, usw.
Goldrinns Segen:
Auch hier für wird ein Opfer benötigt. Allerdings ist das eine Sitte, die relativ selten ausgeführt wird. Aber im Grunde genommen ganz einfach erklärt. Das Opfer wird zum selbst erbauten Schrein Goldrinns gebracht, wo sie dann dessen Blut für Goldrinn geben, um diesen zu Ehren und ihn nach mehr Stärke zu bitten.
Gedenkstunde:
Jene Sitte wird ebenfalls nicht sehr häufig durch geführt. Auch hier recht simple. Im Endeffekt ist es eine Ehrenrunde für die jenigen, die ihr Leben für das Rudel liesen. So findet man sich also zusammen, wenn vorhanden am Grab des Betroffenen, und ehrt ihn für das, was er tat. Man kann Geschichten über denjenigen erzählen, was man mit ihm erlebt hat, schöne Erinnerungen teilen, usw.
Ich erinnere nochmal daran, dass jeder, wirklich JEDER eine Sitte, oder auch ein ganz anderes Event planen und gestalten darf. Auch Schandmäuler, oder Halbmähnen. Ihr seid nicht gezwungen eure Ideen zurück zu halten.
& auch wenn ich hier eig schon einigermaßen erklärt habe, wie die Sitten funktionieren.. ich schieb den Thread wo ich es nochmal so erkläre dennoch hier drunter.

![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 199
Themen
und
1268
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |