|
|

Hallöchen. Hier ein weiterer Guide, den ich in meinem Ordner gefunden habe. Ein paar Infos bezüglich der Lichtmagie - es ist kein handfester bzw. hundertprozentig loregetreuer Guide, aber zumindest mal ein Anhaltspunkt für alle Unwissenden und Neugierigen da draußen. :D
-----
Die Grundlagen
Beginnen wir mit...dem Anfang. Das Heilige Licht ist kein Gott im eigentlichen Sinne, wie Elune oder auch Goldrinn. Das Licht ist eine Philosophie, ein Glaube, der auf der Annahme beruht, dass alles Leben auf Azeroth das Recht auf Existenz besitzt - und auf Glück. Allerdings sind die meisten lichtgläubigen recht pragmatisch - sie sehen, dass die Welt um sie herum alles andere als perfekt ist. Kriege, Seuchen, Hungersnöte und wilde Tiere sind nur ein kleiner Auszug der täglichen Gefahren, die ein einfacher Mann erdulden muss. Wie macht man die Welt also zu einem besseren Ort, ganz im Sinne des Lichtes, für alle Tiere, alle Menschen?
Indem man klein anfängt.
Kleine Taten, die unscheinbar erscheinen mögen, wie eine Kupfermünze an den Bettler, oder - hier im Rudel - das Helfen bei der Jagd, das Ausnehmen eines Tieres, das Herstellen eines Schmuckstückes für ein Rudelmitglied - all das sind kleine Handlungen, die die Welt des Betreffenden ein wenig besser machen. Es sind diese kleinen Dinge, die sich aufaddieren und eines Tages darin gipfeln werden, dass die Welt ein perfekter Ort für jedermann wird. Die Grundidee des Lichtglaubens ist also ganz einfach: Helfe, wo du helfen kannst, und alles wird gut werden.
Die drei Tugenden
Natürlich ist diese Weltansicht recht naiv und simpel - aber es ist das, was der Alltag eben hergibt. Wer ein wenig tiefer in die Materie eintauchen will, wird um die drei Tugenden des Lichtes nicht herumkommen: Namentlich Respekt, Geduld und Mitgefühl.
Die Tugenden lehren die Gläubigen, wie sie in den unterschiedlichen Lebenslagen mit den Situationen im Sinne des Lichtes umgehen können, mit denen sie konfrontiert werden. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, denn die drei Tugenden sind recht frei interpretierbar, und solange man absolut davon überzeugt ist, das richtige zu tun, wird einen das Licht auch mit seiner Macht segnen. Ein gutes Beispiel sind die fanatischen Paladine des Scharlachroten Kreuzzuges, die in der Vergangenheit weder vor Folter noch vor dem Mord an Unschuldigen zurückgeschreckt sind - und dabei aktiv das Licht genutzt haben. Denn : Sie waren fest davon überzeugt, nur verdammte Seelen dem Schoß des Lichtes zurückzuführen, die Leidenden zu erlösen.
Dieser simple Fakt macht den Großteil des Lichtglaubens aus. Glaube, mit ganzem Herzen, und das Licht segnet dich mit seiner Kraft.
Einig sind sich die meisten sturmwindler Gelehrten allerdings, dass grade die Tugend des Mitgefühls vorsichtig praktiziert werden sollte - denn zuviel Mitgefühl kann schädlich sein. Ein Rudelmitglied, für das ihr täglich jagd, wird schließlich verlernen wie es ist, sich selbst an die Beute anzupirschen. Wenn ihr schließlich selbst nicht mehr in der Lage seid, müsst ihr beide verhungern - überspitzt ausgedrückt, in der Tat, aber es zeigt, was geschieht, wenn man seine Umgebung mit zu viel Mitgefühl "segnet."
Respekt sollte in der Rudelstruktur bereits deutlich ausgeprägt sein - jedenfalls nach oben hin. Der Alpha gebietet allein aus seinem Rang Respekt. Allerdings kann man auch Anwärter respektieren, denn alle haben unterschiedliche und einzigartige Fähigkeiten, die dem Rudel nützlich sein können.
Natürlich kann man den Respekt auch verlieren, seiner nicht würdig sein. Jemand, der mit voller Absicht die Rudelregeln bricht, Unglück über das Rudel oder Schmerz über ein Mitglied bringt, ist eurem Respekt nicht würdig.
Geduld ist jedem Worgen ein Begriff, der bereits auf der Jagd war. Wer einfach und ohne Plan auf ein Reh zuhetzt, dem wird das Tier hakenschlagend vor der Nase davonlaufen. Besser ist es, sich einen Plan zurechtzulegen, am besten noch, in einer Gruppe zu arbeiten, um die Erfolgschancen zu maximieren.
Auch sollte man Geduld mit seinen Rudelmitgliedern haben - denn sie sind auch "nur" Worgen. Schlechte Eigenschaften legt man nicht innerhalb eines Tages ab, und wenn ein Mitglied versucht, sich für die Gemeinschaft zu ändern, sollte das respektiert und unterstützt werden.
Deine neugewonnen Fähigkeiten
Genug der Theorie! Was kann man mit seinen (hoffentlich) neu erweckten Kräften alles anstellen?
Die Lichtmagie ist vielseitig. Paladine wie Priester haben einzigartige Fähigkeiten entwickelt, die alle zu meistern in einem Leben unmöglich scheint. Die meisten Lichtwirker konzentrieren sich deswegen auf einen Bereich, der ihrem Wesen am ehesten entspricht. Edle Krieger wählen den Pfad des Kriegers, der seine Waffe mit dem Licht verstärkt, sich selbst und andere mit schimmernden Schilden schützt und brennende Lanzen auf den Gegner zu werfen vermag. Gelehrte, Heiler, Hänflinge...viele Wege führen zum eher gemäßigten Priester. Hier finden sich vor allem die Heiler und diejenigen, deren geistige Fähigkeiten schärfer sind als ihr Schwert. Denn das Licht bemächtigt nicht nur dazu, schwere Wunden zu heilen, die ansonsten den Tod bringen würden - auch Gedanken können von entsprechend geschulten Gläubigen "abgeschöpft" werden, der Wille anderer kann gestärkt und Schaden von Rudelmitgliedern abgewendet werden - indem die Feinde geblendet werden oder ihre Hiebe in schillernde Schilde schlagen anstatt in weiches Fell.
Natürlich kommen diese Fähigkeiten nicht über Nacht. Das Licht bietet lediglich die Macht, die für Zauber und Angriffe nötig ist, nicht jedoch die Fähigkeiten, diese zu wirken. Vorausgesetzt wird natürlich ein fester Glaube - ohne ihn wird das Licht euch nicht erhöhren und euch nicht die Kraft schenken, die nötig ist, um das Licht zu wirken. Da hilft auch die vollendetste Technik nichts.
Lichtmagie ist reine Übungssache. Erfahrene Priester beschwören Schilde und reinigende Flammen mit scheinbarer Gelassenheit. Diese Aussage ist - FALSCH.
Das Licht ist - wie jede Art der Magie - außerordentlich schwer zu wirken. Es verlangt große Konzentration, und obwohl das Licht die Kraft stellt, die Zauber zu wirken, kommt die geistige Energie, als die Konzentration - von euch, und zwingt euch Grenzen auf. Eure geistigen Fähigkeiten limitieren also eure Kräfte. Lichtheilungen beispielsweise erfordern genaue Konzentration und perfekte Ausführung, um mehr zu helfen als zu schaden. Nur die erfahrensten Lichtwirker sollten sich an dieser Art der Magie versuchen.
Einfacher sind Schild- und Angriffszauber zu wirken. Wie jede andere Magieart muss ein Lichtzauber vorbereitet werden - und in der Zeit seid ihr verwundbar für Angriffe. Bedenkt das immer! Auch erfordert ein Schildzauber fortlaufende Konzentration, um nicht wirkungslos in sich zusammenzufallen. Versucht also für den Anfang, eure Konzentration zu stärken.
Das Licht hat auch Feinde.
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Diese Aussage trifft auf Azeroth leider doppelt zu.
Wichtig ist, dass wir hier unterscheiden: Es gibt Personen, die zufällig oder unbewusst gegen unser Ziel arbeiten, die Welt für alle zu verbessern. Vielleicht denken sie auch, sie würden uns helfen, schaden uns aber.
Und dann gibt es die, die ich als Ketzer bezeichnen würde. Ein schwieriges Thema. Sie arbeiten aktiv daran, unsere Anstrengungen zu sabotieren, wollen die Welt für einige wenige, meist nur sie selbst oder ihre dunklen Herren zum Paradies machen und alle anderen knechten und versklaven, mit Hilfe von dunkler Magie, Täuschung und Verrat Kein Worgen will einem Herrn dienen, der mit der Peitsche regiert. Wir folgen aus freuen Stücken, aus Loyalität, aus Ehre. Und deswegen gilt es, diesen Pfad mit allen Mitteln zu bekämpfen.
Wie gehen wir als Gläubige also mit solchen Individuen um? Man sollte seine Reaktion immer von der Schwere der Tat abhängig machen. Hat dein Gegenüber nur ein kleines Vergehen begangen, beispielsweise ein Stück Fleisch entwendet, strafe ihn, oder sorge dafür, dass die Alpha, die Beta oder der Rat ihn straft - lasse aber Geduld und Mitgefühl walten, sofern das nötig erscheint. Hat man dir Schaden zugefügt, versuche zuerst zu ergründen, aus welcher Position heraus dir Unrecht getan wurde. Dachte man, dir so helfen zu können? Oder wollte man dir Rache angedeihen lassen aufgrund einer alten Beleidigung tun , die du vorschnell geäußert hast? Es ist wichtig, in sich selbst zu gehen und zu schauen, ob man selbst die Quelle der Aggression ist. Und wenn das zutrifft: Gehe auf den vermeintlichen Aggressor zu und kläre die Angelegenheit. Im Rudel ist kein Platz für Fehden, wir sind eine Familie und ziehen an einem Strang.
Sollte man dich jedoch tätlich angreifen, oder gegen dich intrigieren, dir oder deiner Familie Leid zufügen wollen... dann verwirkt man das Anrecht auf Respekt, Geduld oder Mitgefühl. Solchen Personen soll keine Schonung zuteil werden. Sie gehören getötet und verbrannt, auf das sie nicht wiederkommen mögen. Aber auch hier gilt: Halte wenn möglich Rücksprache mit deiner Alpha oder deinem Rudel, denn sie besitzen die Weisheit und die Erfahrung, mit solchen Themen umzugehen.
Kommen wir nun zum dunkelsten Kapitel unserer Lehrstunde... unsere Erzfeinde
Wir unterscheiden zwischen den Schatten, den Untoten und den Dämonen der Legion.
Schattenanbeter sind das genaue Gegenteil von uns. Sie sind selbstsüchtig, gierig, hasserfüllt und von dem Verlangen getrieben, andere zu foltern und zu töten oder zu Sklaven zu machen, die ihnen Dienen können. Sie gebieten über mächtige Magie des Geistes, können Gedanken abschöpfen, einflüstern oder gar ändern. Vertraue niemals einem Schattenanbeter, auch nicht in der größten Not. Sie sind verschlagen und Listig und gehören auf den Scheiterhaufen. Diese Schäfchen können nicht gerettet werden! Versucht es nicht, sie werden euch verderben. Die meisten Schattenanbeter sind untot, und das bringt uns zum zweiten Punkt.
Untote sind widernatürlich. Ihre Existenz hätte längst enden müssen, aber sie widersetzen sich dem Schicksal und wurden mit dunkler, abartiger Magie zum Leben erweckt. Meist wollen sie Rache an jenen üben, die ihrer Meinung nach für ihren Tod verantwortlich sind. Aus diesen Gründen sind Untote die einzigen bekannten Lebewesen, denen das Heilige Licht auch in der Intention zu heilen schwere Schmerzen und Schäden zufügt. Heilzauber können sie nicht töten, aber unsere mächtigsten Angriffe schon. Nutzt sie, wann immer ihr auf Untote trefft, und tilgt sie von dieser Welt. Das Licht und alle freien Lebewesen werden es euch danken! Eine kleine, aber wichtige Ausnahme von dieser Regel: Die Todesritter der schwarzen Klinge. Ohne zu tief auf diese Wesen einzugehen: Sie bereuen ihren Zustand und wollen das Unrecht wiedergutmachen, dass ihnen angetan wurde. Wir müssen sie nicht lieben, wir müssen sie nicht dulden. Aber wir sollten sie ihre Arbeit tun lassen - denn sie sind Meister des Kampfes. Einen Todesritter allein oder auch in einer kleinen Gruppe unter zehn, fünfzehn Personen anzugreifen bedeutet für alle Beteiligten außer den Todesritter den sicheren Tod. Hütet euch vor ihnen!
Als letzte Erzfeinde des Lichtes stehen die Dämonen der brennenden Legion. Über diese Wesen muss man wenig Worte verlieren: Sie wollen unsere Welt versklaven und brennen sehen. Hindern wir sie daran, indem wir geschlossen gegen sie stehen!
Nachdem wir uns diesem eher unangenehmen Thema gewidmet haben, wenden wir uns wieder dem alltäglichen Leben zu. Genauer gesagt: Der Lichtmesse.
Die Lichtmesse.
Die Lichtmesse besitzt keine festen Riten, an denen unbedingt festgehalten werden muss. Die Lichtmesse kann jeder halten, der sich ihr für würdig befindet - auch nur für sich allein.
Das Ziel der Lichtmesse besteht darin, unsere Verfehlungen wider dem Licht einzugestehen und zu sühnen und zu bereuen. Wir alle sind nur Worgen, und Worgen sind fehlbar. Jeder wird an einen Punkt im Leben kommen, an dem der persönliche Vorteil höher wiegt als das Allgemeinwohl. Ich selbst spreche mich von diesem Punkt nicht frei. Grade wir Worgen sind instinktgeleiteter als alle anderen Völker. Das kann Fluch und Segen zugleich sein. Ich liebe die Wildheit, die Freiheit, die meine Worgenform mir beschehrt, und gleichzeitig versucht sie mir ständig Dinge aufzuzwingen, die ich eigentlich gar nicht müsste. Solange diese Wünsche und Verlangen nur geistig existieren und nicht ausgelebt werden, gibt es auch nichts, wessen ich mich schämen müsste. Sollte es aber dazu kommen ,dass ich anderen Unrecht tue, dann sollte ich in mich gehen und mich fragen, wieso es so weit kommen konnte - und wieso ich die Lehren, nach denen ich eigentlich handeln will, vergessen konnte.
Aber...ich schweife ab. Der eigentliche Sinn der Lichtmesse besteht darin, wie bereits angemerkt, dass wir in uns gehen und schauen, ob wir dem Licht in der letzten Zeit treu gedient haben. Falls dem so ist, sehen wir uns bestärkt und gehen weiter unseren Weg, so steinig er auch sein mag. Zweifeln wir, dann sollten wir Trost und Zuspruch suchen. Solange wir bereuen, wird sich das Licht unserer immer annehmen. Ein Worgen, wie meine Wenigkeit, die dem Licht bereits seit Jahrzehnten folgen, können euch auch warme Worte mit auf den Weg geben, die euch helfen können, eure Zweifel zu beseitigen. Fragt ruhig nach Rat, man wird euch nicht verdammen - denn ihr zeigt Interesse, weiterzumachen.
Der Lichtglauben im Rudel.
Ich möchte mit einem Thema fortfahren, das mir persönlich sehr am Herzen liegt.
das Rudelleben stellt Lichtgläubige häufig vor besondere Herausforderungen.
Die größte davon dürfte sein, dass wir unseren Glauben nicht offen ausleben sollten. Viele Worgen haben Unrecht durch fanatische Anhänger unseres Glaubens angetan bekommen, wurden gefoltert, vertrieben oder haben gar Familie und Freunde an diese Individuen verloren. Seid also vorsichtig, so gut und heher eure Ziele auch sein mögen - man könnte euch missverstehen.
Ebenso seid vorsichtig, was die Heilung von Rudelmitgliedern angeht. Manche würden lieber sterben, als von dem Licht errettet zu werden. Falls es möglich ist, versucht sie konventionell zu behandeln, mit Kräutern, Salben, Verbänden, vielleicht mit druidischer oder schamanistischer Kraft. Fragt, wenn möglich, auf jeden Fall nach. In jedem Fall sollte die Lichtheilung die letzte Möglichkeit darstellen!
Die Alpha und der Rat sollten auf jeden Fall von eurem Glauben und eurer Vergangenheit erfahren. Klärt sie auf, und sie werden euch anweisen, wie ihr zu verfahren habt. Falls Fragen bestehen, die das Licht im speziellen betreffen, habe ich immer ein offenes...wenn auch zerfranstes Ohr für eure Sorgen. Bei Bedarf gebe ich Lehrstunden und halte auch eine Messe für euch, frei zugänglich für jeden, aber aus genannten Gründen nicht direkt vor dem Rudel.
- > im Endeffekt ist es natürlich jedem selbst überlassen, wie genau er denn die verschiedenen Glaubensrichtungen, die Magie oder Zauber ausspielen mag, aber der Guide hat hoffentlich denjenigen geholfen, die einen Anhaltspunkt brauchen. :>
They see me rollin' ~

![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 199
Themen
und
1268
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |